Use Flat Responsive theme to create your business website as it is SEO optimized.
Enjoy the flexibility in design and functionality provided by this theme.
Mediation: wie komme ich in eine Win-Win-Situation?
„Wo Menschen miteinander schaffen, machen sie sich zu schaffen.“ (Schulz von Thun)
Mediation bzw. Wirtschaftsmediation wird heute vermehrt in Unternehmen und Organisationen als wirksame und betriebswirtschaftlich sinnvolle Methode zur Konfliktlösung und Senkung von Konfliktkosten eingesetzt: Untersuchungen haben ergeben, dass Unternehmen bis zu 20 % ihrer Kosten einsparen, wenn Konflikte frühzeitig und sinnvoll gelöst werden.
Bestehende Konflikte mit juristischen Mitteln zu lösen beinhaltet vielfach das endgültige Ende einer Geschäftsbeziehung. Hartes, konfrontatives Vorgehen hinterlässt immer Verlierer!
In Unternehmen werden Konflikte häufig auf der persönlichen Ebene ausgetragen, normalerweise eskalieren sie und belasten so die Beteiligten erheblich. Im schlimmsten Fall ist eine gemeinsame konstruktive Arbeit nicht mehr möglich.
Der nutzbringenden Bewältigung von Konflikten kommt daher eine große Bedeutung zu. Eine Mediation fördert konsensorientierte Lösungen und strebt eine Win-win-Situation an, in der alle Beteiligten ihre Interessen berücksichtig sehen.
Ihre Teilnehmer lernen:
Konflikte zielsicher zu analysieren
Konflikten positiver und gelassener zu begegnen und diese produktiv zu nutzen
Konflikte bereits im Vorfeld zu erkennen und zeitig und effizient gegenzusteuern
ihr eigenes Verhalten in Konflikten zu analysieren und gezielt positiv zu beeinflussen, so dass ein verständnisvolleres Miteinander möglich wird
die Elemente für eine insgesamt deeskalierende Kommunikation sinnvoll einzusetzen
Meine Rolle als Mediatorin ist hierbei:
Katalysator dabei zu sein, Konflikte zu analysieren, konstruktiv zu bewältigen und das eigene Verhalten bewusst zu steuern
Informationsvermittlung über Eskalationssituationen, Konfliktarten und Konfliktlösungen
Praktische Übungen zur Anwendung von Kenntnissen und Fähigkeiten zur Kommunikation in Konfliktsituationen anzubieten und durchzuführen
Werkzeuge für einen empathischen Umgang mit dem Konfliktpartner an die Hand zu geben
eine Sicht auf Konflikte zu erweitern, die den gesamten Konfliktlösungsprozess als ein Stück gelebte Unternehmenskultur hinsichtlich gegenseitiger Achtung und Akzeptanz betrachtet
Ihr Nutzen für Sie und Ihr Unternehmen:
funktionierende, konstruktive Beziehungen im Management zwischen Mitarbeitern, Führungskräften und Mitarbeitern sowie Abteilungen und Teams
Aufdeckung und Entfaltung des kreativen Potentials, das durch die Lösung von Konflikten frei wird und so als Ressource und Triebfeder Ihres wirtschaftlichen Fortschritts dient
schnelle, effektive und kostengünstige Lösungen, die nachhaltig das Betriebsklima und die Produktivität verbessern und die bestehenden Geschäftsbeziehungen erhalten und festigen
Mediation als Chance: von der Schadensbegrenzung bis hin zum Zugewinn
Das alles führt zu verlässlichen Beziehungen zu Ihren Geschäftspartnern und zu langfristigen Kundenbeziehungen – und damit insgesamt zu Ihrem potenzierten Erfolg nach innen und außen!