- 
					Mo.21Feb.2022PaderbornMehr InfosInfo und Anmeldung: https://www.ihk-akademie.de/kurs/1479/selbstpraesentation-und-praesenz-so-steuern-sie-bewusst-ihr-image/ Steuerung des Eindrucks auf andere, Verfeinerung von Körperhaltung, Mimik, Gestik und Einsatz der Stimme, im ständigen „Dialog mit sich selbst“ bleiben, der authentische Auftritt, überzeugende Wirkung beim Gegenüber hinterlassen Die Kunst der gekonnten Selbstdarstellung – zunehmend als Impression Management bezeichnet - ist heutzutage ein besonders aktuelles Thema. Speziell in geschäftlichen Kontakten gilt eine gelungene Selbstpräsentation als unabdingbar, ob live, am Telefon oder in Videokonferenzen. Sich selbst präsent zu fühlen, und somit auch von anderen als „anwesend“ empfunden zu werden, darf nicht dem Zufall überlassen sein. Die Teilnehmer/-innen erhalten anschauliche Tipps zu Auftreten, Wirkung und Optik sowie zur intraindividuellen Selbstorganisation in Präsentationssituationen aller Art. Praxishinweise zu Präsentationstechniken und Abgrenzungsmöglichkeiten in Stresssituationen runden die Schulung zur bewussten Körperkommunikation ab. Ort: Bielefeld 
- 
					Di.22Feb.2022PaderbornMehr InfosInfo und Anmeldung: https://www.ihk-akademie.de/kurs/2940/auf-den-punkt-kommen-in-meetings-und-anderen-zusammenkuenften/ Ob im Präsenz- oder Onlinemeeting, ob bei der Besprechungen, der Vermittlung von Anweisungen und Wünschen oder einem „Zwischen- Tür- und- Angel“ Gespräch: bei Zusammenkünften alle Art lauern Missverständnisse, die zu langwierigen Erklärungen führen und Zeit, Geduld und Nerven strapazieren, was das Ganze nicht gerade erfreulich gestaltet. Eine, beide oder mehrere Seiten sind häufig nicht gut vorbereitet, gestresst oder unkonzentriert, reden aneinander vorbei und vermögen es nicht, klar zu kommunizieren, anstatt ihre Botschaft kurz, treffend und eindeutig hinüberzubringen. Ort: Paderborn 
- 
					Sa.26Feb.2022So.27Feb.2022ChemnitzMehr InfosInfo und Anmeldung: https://www.weiterbildungszentrum.de/kurse/medizin/kurs-umgang-mit-patienten-in-schwierigen-situationen/?i=UMP22 Sicher kennen Sie in Ihrem Praxisalltag Situationen, in denen sich personelle und organisatorische Herausforderungen anhäufen. Wenn dann auch noch einer oder mehrere Patienten uneinsichtig, unhöflich oder gar aggressiv auftreten, gilt es, mit kühlem Kopf und empathisch gezielt deeskalierend aufzutreten. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie • „schwierigen“ Patienten freundlich, souverän und gelassen begegnen. 
 • mit Kompetenz und Glaubwürdigkeit überzeugen.
 • die Balance zwischen Empathie und Sachlichkeit bewahren.
 • und somit Konfliktsituationen für beide Seiten konstruktiv bewältigen.Sie erhalten und erarbeiten praxiserprobte Methoden und Werkzeuge für ein gezieltes Einsetzen in Ihren Alltag, so dass sich ein gegenseitiges Vertrauensverhältnis bilden und stabilisieren kann, was entscheidend der Sicherung des Behandlungserfolgs dient. Ort: Chemnitz 
- 
					Do.10März2022MindenMehr InfosInfo und Anmeldung: https://www.ihk-akademie.de/kurs/1183/mit-power-und-schwung-durch-den-berufsalltag/ Sicherer und gelassener Umgang mit Zeitdruck, Erschließen von Energiequellen und Ressourcen, positivem und negativem beruflichen Stress begegnen, körperliche und geistige Flexibilität, Konzentrationskraft und Kreativität. Ort: Minden 
- 
					Fr.11März2022BielefeldMehr InfosInfo und Anmeldung: https://www.ihk-akademie.de/kurs/2941/kopf-oder-bauch-ueber-umsichtige-und-vorausschauende-entscheidungsfindung/ An Ihren Entscheidungen hängen Unternehmenserfolg und internes sowie öffentliches Ansehen Ihres Unternehmens und letztlich auch Ihre eigene Reputation. Insbesondere bei Druck tritt schnell Verunsicherung ein: Intuition oder analytische Kopfentscheidung? Neurowissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass wir einen Großteil unserer tagtäglichen Entscheidungen nicht kognitiv-bewusst, sondern automatisch-intuitiv treffen. Doch bei komplexen Sachverhalten sollten wir den Weg zu effektiver Entscheidungsfindung gründlich durchleuchten. Wo: Bielefeld 
- 
					Do.31März202219:00 UhrOnline-Vortrag in Zusammenarbeit mit dem Biochemischen Verein DeutschlandMehr InfosErleben Sie, wie Sie besser zu sich selbst kommen, energievoll, gelassen und schmerzfreier leben und erholsam schlafen. Online-Vortrag von Veronika Languth: Atmen Sie sich gesund Uhrzeit: 19:00 - 20:30 UhrOrt/Treffpunkt: Online-Vortrag in Zusammenarbeit mit dem Biochemischen Bund DeutschlandKosten: Mitglieder frei / Gäste 6 €Anmeldung und Info: Link zum Einstieg in die Veranstaltung bei Anmeldung bitte in der Geschäftsstelle erfragen,
 Tel. 030 / 204 45 99 oder info@biochemischerverein.deMöchten Sie gern wieder besser zu sich selbst kommen, energievoll, gelassen und schmerzfreier leben und erholsam schlafen? Jeder Gedanke, jedes Gefühl beeinflusst die Art wie Sie atmen!Die Qualität des Atmens bestimmt unsere Lebensqualität. Erleben Sie, wie Sie sich mitten im Alltag atem- und empfindungsbewusster bewegen, energie- und freudvoller leben, sich besser im Griff haben und mehr auf Ihre innere Stimme - den inneren Arzt - hören. Der Weg des Erfahrbaren Atems umschließt sowohl Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung als auch Selbsthilfe.Weitere Infos: https://www.biochemischerverein-berlin.de/pages/BCV-Kalender.pdf 
 
- 
					Sa.09Apr.202211:00 UhrAusstellungsräume Ulmenstraße 4, Bad SaarowMehr Infosmit einfachen praktischen Übungen, die auch Spaß machen. Fragen? info@veronikalangguth.de oder 0176-471 684 03  Online-Vortrag von Veronika Languth: Atmen Sie sich gesund Uhrzeit: 11:15 Uhr sowie 14:00 Uhr und 16:00 UhrOrt/Treffpunkt: Ausstellungsräume Ulmenstraße 4, Bad SaarowKosten: Die Teilnahme ist kostenlos!Anmeldung und Info: Link zum Einstieg in die Veranstaltung bei Anmeldung bitte in der Geschäftsstelle erfragen,
 Tel. 030 / 204 45 99 oder info@biochemischerverein.deMöchten Sie gern wieder- besser zu sich selbst kommen,
- energievoll, gelassen und
- schmerzfreier leben und
- erholsam schlafen?
 Jeder Gedanke, jedes Gefühl beeinflusst die Art wie Sie atmen! Die Qualität des Atmens bestimmt unsere Lebensqualität. Erleben Sie, wie Sie sich mitten im Alltag atem- und empfindungsbewusster bewegen, energie- und freudvoller leben, sich besser im Griff haben und mehr auf Ihre innere Stimme - den inneren Arzt - hören. Der Weg des „Erfahrbaren Atems nach Prof. I. Middendorf®“ umschließt sowohl Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung als auch Selbsthilfe.
- 
					Mo.25Apr.2022Di.26Apr.2022ChemnitzMehr InfosInfos und Anmeldung:: https://www.weiterbildungszentrum.de/kurse/management/Kurs-selbstcoaching-erfolgreich-arbeiten-und-kommunizieren-durch-reflektive-selbststeuerung/?i=SC22Selbstcoaching ist eine Methode zur persönlichen Weiterentwicklung, die Ihnen Zeit und Geld spart…Über Selbstcoaching erkennen Sie Ihre Potenziale und gestalten sie künftig aktiv. Sie optimieren Ihre Selbstwahrnehmung und können dadurch auch Ihr Gegenüber besser einschätzen. Durch neue Verhaltensoptionen erweitern Sie Ihren Handlungsspielraum und erhöhen so Ihre Wirkung in unterschiedlichen Kommunikationssituationen, insbesondere bei Stress und in Krisensituationen.In diesem Seminar lernen Sie individuell anwendbare Selbstcoachingtools und -strategien, bewährte Methoden für selbstreflektiertes Wahrnehmen und Handeln kennen und anzuwenden...Sie erfahren, wie Sie als unverwechselbare Persönlichkeit noch souveräner auftreten, insbesondere, wenn es um klare Entscheidungen, proaktives Handeln und effiziente Zielerreichung geht…Ziele:- Selbstcoachingtools und -strategien kennen und anwenden lernen
- selbstreflektiertes Wahrnehmen und Handeln
- Umgang mit anderen optimal gestalten
- souveräner auftreten und gezielter Entscheidungen treffen
- proaktiv handeln und effizient Ziele erreichen
- individuelles Feedback
 Inhalt:- Kontakt- und Beziehungsmuster sowie Verhaltensantreiber
- Symbol-, Wunder- oder Vorbildfrage
- Zugang zum Unterbewussten: die Cahier-Methode, Meditation, Selbst- und Fremdbild
- schriftliche Selbstreflektion
- Achtsamkeit üben
- Stress und Krisenbewältigung
- reflektierte Selbststeuerung und souveränes Auftreten
 Uhrzeit: 09:00-17:00 UhrOrt: ChemnitzVeranstalter: Weiterbildungszentrum ADMEDIAKontakt unter: info@weiterbildungszentrum.de oder 0371 / 43254-66
- 
					So.01Mai202214:00 UhrBad SaarowMehr Infos Atmen Sie sich gesund Live-Vortrag und Performance Information: „Atmen Sie sich gesund!“ ist nicht nur der Titel des aktuellen Buches (2019, IrisanaVlg.) von Veronika Langguth, sondern auch das Motto zahlreicher Vorträge, die sie seit Oktober letzten Jahres in der Ladenzeile der neuen „KurparkKolonnaden“ in Bad Saarow, Ulmenstr. 4, anbietet. Die Themen „Selbsthilfe im Alltag über den Atem“- mit praktischen Übungen und „Atemheilgesang“ begeisterten bereits zahlreiche BesucherInnen. Die Vorträge und Performances sind Teil einer Ausstellungskonzeption, die in Form einer „Experimentellen Ausstellung“ verwirklicht werden konnte, da die Firma ArtProjekt anbot, das Konzept in einem bislang noch leer stehenden Gewerberaum in den Kurpark Kolonnaden zu verwirklichen. Bei den Atemübungen handelt es sich um die Methode des „Erfahrbaren Atems nach Prof. Ilse Middendorf®“, die nicht nur heilende Wirkung entfalten kann, sondern letztlich einer gesteigerten Resilienz und der Persönlichkeitsentwicklung dient. So werden Themen wie „besser zu sich selbst kommen“, „energievoll, gelassen und schmerzfreier leben“ oder „erholsamer schlafen“ angesprochen. Den Atemheilgesang wiederum entwickelte Langguth bereits Mitte der 90iger, als sie über 12 Jahre mit ihrem Ensemble „Opera To Relax“ https://opera-to-relax.de/shop.html sowohl CDs produzierte, als auch in Thermen wie Bad Schandau oder Planetarien wie Jena auftrat. Außerdem hatte sie sich über längere Jahre „atembewussterAquarellmalerei“ gewidmet. Somit integriert die „Experimentelle Ausstellung“ all diese Künste. Der Begriff „experimentell“ soll außer einer zuvor nie dagewesenen Kombination signalisieren, dass hier mit einfachsten Mitteln die wesentliche Botschaft „Atem“ auf unkonventionelle Weise nach außen sichtbar und hörbar transportiert wird. Wort, Bild und Klang geben ein harmonisches Bild und helfen, im Atem mehr zu sehen, als die schlichte Versorgung der Lunge mit Luft. Das Projekt neigt sich nun dem Ende entgegen, so dass Interessierte noch bis Ende Mai 2022 die Möglichkeit haben, live dabei zu sein. Bilder, Bücher oder CDs können gern erworben werden. Ort: „KurparkKolonnaden“, 15526 Bad Saarow, Ulmenstr. 4 Termin: Sonntag, 01.05.2022 um 14:00 und 16:00 Uhr Weitere Termine:Samstag, 21.05.2022 um 14:00 und 16:00 Uhr Freitag, 27.O5.2022 um 16:00 Uhr Samstag, 28.5.2022 um 14:00 und 16:00 Uhr Eintritt: kostenlos (kleine Spende ist willkommen) Infos und Anmeldung: Veronika Langguth, info@veronikalangguth.de Tel. +49 (0)30 84722 700, Mobil:+49 (0) 176 471 684 03, www.veronikalangguth.de Lesetipps: 
 
 Atmen Sie sich gesund: Mit Fingerdruckpunkten den heilsamen Atem aktivieren – Schnelle Hilfe im Alltag – Entspannung durch den Erfahrbaren Atem nach Ilse Middendorf, Broschiert – 11. November 2019, ISBN 978-3424153453, (auch als E-Book)
- Buch erwerben
- Interview von Norbert Poebs mit Veronikal Langguth zur aktuellen Ausstellung: Was ist Atemtherapie in Bad Saarow
 
 Bad Saarow
  
- 
					16:00 UhrBad SaarowMehr Infos Atmen Sie sich gesund Live-Vortrag und Performance Information: „Atmen Sie sich gesund!“ ist nicht nur der Titel des aktuellen Buches (2019, IrisanaVlg.) von Veronika Langguth, sondern auch das Motto zahlreicher Vorträge, die sie seit Oktober letzten Jahres in der Ladenzeile der neuen „KurparkKolonnaden“ in Bad Saarow, Ulmenstr. 4, anbietet. Die Themen „Selbsthilfe im Alltag über den Atem“- mit praktischen Übungen und „Atemheilgesang“ begeisterten bereits zahlreiche BesucherInnen. Die Vorträge und Performances sind Teil einer Ausstellungskonzeption, die in Form einer „Experimentellen Ausstellung“ verwirklicht werden konnte, da die Firma ArtProjekt anbot, das Konzept in einem bislang noch leer stehenden Gewerberaum in den Kurpark Kolonnaden zu verwirklichen. Bei den Atemübungen handelt es sich um die Methode des „Erfahrbaren Atems nach Prof. Ilse Middendorf®“, die nicht nur heilende Wirkung entfalten kann, sondern letztlich einer gesteigerten Resilienz und der Persönlichkeitsentwicklung dient. So werden Themen wie „besser zu sich selbst kommen“, „energievoll, gelassen und schmerzfreier leben“ oder „erholsamer schlafen“ angesprochen. Den Atemheilgesang wiederum entwickelte Langguth bereits Mitte der 90iger, als sie über 12 Jahre mit ihrem Ensemble „Opera To Relax“ https://opera-to-relax.de/shop.html sowohl CDs produzierte, als auch in Thermen wie Bad Schandau oder Planetarien wie Jena auftrat. Außerdem hatte sie sich über längere Jahre „atembewussterAquarellmalerei“ gewidmet. Somit integriert die „Experimentelle Ausstellung“ all diese Künste. Der Begriff „experimentell“ soll außer einer zuvor nie dagewesenen Kombination signalisieren, dass hier mit einfachsten Mitteln die wesentliche Botschaft „Atem“ auf unkonventionelle Weise nach außen sichtbar und hörbar transportiert wird. Wort, Bild und Klang geben ein harmonisches Bild und helfen, im Atem mehr zu sehen, als die schlichte Versorgung der Lunge mit Luft. Das Projekt neigt sich nun dem Ende entgegen, so dass Interessierte noch bis Ende Mai 2022 die Möglichkeit haben, live dabei zu sein. Bilder, Bücher oder CDs können gern erworben werden. Ort: „KurparkKolonnaden“, 15526 Bad Saarow, Ulmenstr. 4 Termin: Sonntag, 01.05.2022 um 14:00 und 16:00 Uhr Weitere Termine:Samstag, 21.05.2022 um 14:00 und 16:00 Uhr Freitag, 27.O5.2022 um 16:00 Uhr Samstag, 28.5.2022 um 14:00 und 16:00 Uhr Eintritt: kostenlos (kleine Spende ist willkommen) Infos und Anmeldung: Veronika Langguth, info@veronikalangguth.de Tel. +49 (0)30 84722 700, Mobil:+49 (0) 176 471 684 03, www.veronikalangguth.de Lesetipps: 
 
 Atmen Sie sich gesund: Mit Fingerdruckpunkten den heilsamen Atem aktivieren – Schnelle Hilfe im Alltag – Entspannung durch den Erfahrbaren Atem nach Ilse Middendorf, Broschiert – 11. November 2019, ISBN 978-3424153453, (auch als E-Book)
- Buch erwerben
- Interview von Norbert Poebs mit Veronikal Langguth zur aktuellen Ausstellung: Was ist Atemtherapie in Bad Saarow
 
 Bad Saarow
- 
					Fr.06Mai2022So.08Mai2022OberzentMehr InfosInfo und Anmeldung bitte über die Website:
 Ilse-Middendorf-InstituteKurszeiten:Fr.: 17:00 - 20:00 Uhr 
 Sa.: 9:00 - 12:30 Uhr und 15:30 - 18:00 Uhr
 So.: 9:00 - 12:00 UhrKosten: 215,- EUR (inkl. 19% MwSt.)Ort: Ilse-Middendorf-Institute für den Erfahrbaren Atem® 
 Postweg 23; 64760 Oberzent- Falken-GesäßInfo und Anmeldung bitte über die Website:
 Ilse-Middendorf-Institute
- 
					Sa.14Mai20229:30 UhrBerlinMehr InfosBeschreibung: Kriege und speziell der Krieg in Europa bestimmen neben Covid 19 und Folgen unser gesamtes (Zusammen-) Leben und insbesondere unseren sozialen Zusammenhalt – tief bis ins Privatleben hinein. Nicht nur durch das Tragen einer Maske oder nach überstandener Erkrankung realisieren wir, wie wichtig das Atmen ist. Wie können wir unsere Atemorgane und unseren gesamten Organismus stabilisieren? Wie können wir Bakterien und Viren standhalten und den Mut nicht verlieren in einem Klima, das vielfach von Angst geprägt ist? Ängste schwächen unser Immunsystem! Stärken wir unseren Mut und unsere Widerstandskraft über bewusstes heilsames Atmen und konstruktive Lenkung unserer Gedanken. Über den „Erfahrbaren Atem nach Prof. Ilse Middendorf®“ und mentalem Training lernen wir einfache Übungen kennen, die uns helfen: - Angst und Panik zu bewältigen und unsere Resilienz zu stärken
- im (Selbst- und Ur-) Vertrauen Ungewissheit und Unsicherheit besser zu ertragen
- schneller wieder in die Balance – in unsere Mitte – zu kommen
- mit dem Gedankenkreisen klarzukommen – insbesondere bei Schlafstörungen
- und schließlich unsere Einheit von Körper, Seele, Psyche und Geist als „Gesamtkunstwerk“ zu würdigen!
 Uhrzeit: 9:30 Uhr bis 13:00 Uhr und 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr Ort: Ilse-Middendorf-Institut Seminargebühren: pro Person € 150,00 + 19 % MwSt. inkl. Pausengetränke und Snacks (Kinder kostenlos) Bitte: dicke Socken und lockere Kleidung mitbringen/ anziehen! Weitere Informationen und Anmeldung unter: 030-84 72 27 00 oder per Kontaktformular: 
 
- 
					Mo.16Mai2022MindenMehr InfosInfo und Anmeldung: https://www.ihk-akademie.de/kurs/2564/geduld-und-achtsamkeit-in-atemloser-zeit/Die Vorteile von Geduld, produktives Warten lernen, achtsam mit sich selbst umgehen, erste Anzeichen von Ungeduld erkennen, vom Zeitdruck befreien, Denkmustern auf die Spur kommen, Gelassenheit und Ruhe üben, über Loslassen besser Ziele erreichen. Zielsetzung: - Sie lernen, auch bei zeitaufwändigen Projekten einen langen Atem zu bewahren
- erfahren mehr Gesundheit, Freude und Lebensqualität über Achtsamkeitsübungen
- erleben, dass Selbstdisziplin und Selbstkontrolle gar nicht so schwer sind
- lernen zu akzeptieren und zu ertragen, dass manche Dinge viel Zeit brauchen
- erfahren, wie Sie sich von Zeitdruck, Dis-Stress und Selbstvorwürfen befreien können
- lernen Ihre individuellen Geduldmuskelspielarten kennen und anwenden
- bauen Gelassenheit, Loslassen, Abschalten und innere Ruhezonen gezielt in Ihren Alltag ein
 Inhalt: - Vorteile und Nachteile von Geduld - und Ungeduld
- Selbsterkennung und Selbstakzeptanz: weg von abträglichem Wettbewerbs- und Konkurrenzdenken und hin zur Würdigung und zielbewussten Umsetzung Ihrer eigenen wertvollen Fähigkeiten
- Erkennen der ersten Anzeichen von Stress und Selbstdruck
- Denk- und Gewohnheitsmustern auf die Spur kommen
- Zielerreichung über umsichtige Planung und Einbauen von Teilschritten und Pufferzonen
- Wartezeiten sinnvoll und gewinnbringend nutzen
- Ihr persönliches Geduldsmuskeltraining: Achtsamkeits-, Atem und mentale Übungen für das Leben im „im Hier und Jetzt"
 Info und Anmeldung: https://www.ihk-akademie.de/kurs/2564/geduld-und-achtsamkeit-in-atemloser-zeit/ 
- 
					Di.17Mai2022MindenMehr InfosInfo und Anmeldung: https://www.ihk-akademie.de/kurs/2554/feedback-wertschaetzend-motivierend-und-wirkungsvoll/Die Chance für gelungene Beziehungs- und KommunikationskompetenzRegeln des Feedback-Gebens und -Annehmens, psychologische Hintergründe, Wahrnehmung - Wirkung, Interpretation - Bewertung, Wertschätzung als Führungsinstrument, Praxissituationen, Selbsterkenntnis Weshalb fällt es vielen Menschen so schwer, ein ehrliches Feedback in entspannter Atmosphäre zu geben? Und noch schwerer, es einzufordern oder ohne Widerspruch entgegenzunehmen? 
 Wie oft zeigen Mitarbeitende, Kollegen/-innen oder Vorgesetzte inakzeptables Verhalten, wenn eine Leistung nicht gut gelungen ist. Damit ein Feedbackgespräch auf beiden Seiten den gewünschten Erfolg erzielt, ist es wichtig zu wissen, wie Sie sich selber sehen und wie Sie auf andere wirken. Denn das beeinflusst ihr Fremdbild und damit die Qualität Ihrer Beziehungen wie auch Ihren beruflichen und privaten Erfolg.Uhrzeit: wird vorbereitet Ort: Minden 
- 
					Fr.20Mai202219 – 21:00Berlin, Villa MittelhofMehr InfosEin vertiefendes Seminar findet am 25. Juni statt! Leitung: Veronika Langguth (Atemtherapeutin und Autorin) Kosten: 5 € Zeit: 19-21 Uhr Anmeldung: selbsthilfe@mittelhof.org oder Tel. (030) 80 19 75 14 Die Veranstaltung wird unter den zum Termin geltenden Hygieneschutzmaßnahmen durchgeführt. Die Personenzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich deshalb unbedingt an! Mehr Infos: 
  Erfahrbarer Atem Handout Info 
 und Anmeldung: 030 80 19 75 14, selbsthilfe(at)mittelhof.org
 
 Anmeldung
 erforderlich
 Ort: Villa Mittelhof
 Königstraße 42-43
 14163 Berlin
- 
					Sa.21Mai202214:00 UhrBad SaarowMehr Infos Atmen Sie sich gesund Live-Vortrag und Performance Information: „Atmen Sie sich gesund!“ ist nicht nur der Titel des aktuellen Buches (2019, IrisanaVlg.) von Veronika Langguth, sondern auch das Motto zahlreicher Vorträge, die sie seit Oktober letzten Jahres in der Ladenzeile der neuen „KurparkKolonnaden“ in Bad Saarow, Ulmenstr. 4, anbietet. Die Themen „Selbsthilfe im Alltag über den Atem“- mit praktischen Übungen und „Atemheilgesang“ begeisterten bereits zahlreiche BesucherInnen. Die Vorträge und Performances sind Teil einer Ausstellungskonzeption, die in Form einer „Experimentellen Ausstellung“ verwirklicht werden konnte, da die Firma ArtProjekt anbot, das Konzept in einem bislang noch leer stehenden Gewerberaum in den Kurpark Kolonnaden zu verwirklichen. Bei den Atemübungen handelt es sich um die Methode des „Erfahrbaren Atems nach Prof. Ilse Middendorf®“, die nicht nur heilende Wirkung entfalten kann, sondern letztlich einer gesteigerten Resilienz und der Persönlichkeitsentwicklung dient. So werden Themen wie „besser zu sich selbst kommen“, „energievoll, gelassen und schmerzfreier leben“ oder „erholsamer schlafen“ angesprochen. Den Atemheilgesang wiederum entwickelte Langguth bereits Mitte der 90iger, als sie über 12 Jahre mit ihrem Ensemble „Opera To Relax“ https://opera-to-relax.de/shop.html sowohl CDs produzierte, als auch in Thermen wie Bad Schandau oder Planetarien wie Jena auftrat. Außerdem hatte sie sich über längere Jahre „atembewussterAquarellmalerei“ gewidmet. Somit integriert die „Experimentelle Ausstellung“ all diese Künste. Der Begriff „experimentell“ soll außer einer zuvor nie dagewesenen Kombination signalisieren, dass hier mit einfachsten Mitteln die wesentliche Botschaft „Atem“ auf unkonventionelle Weise nach außen sichtbar und hörbar transportiert wird. Wort, Bild und Klang geben ein harmonisches Bild und helfen, im Atem mehr zu sehen, als die schlichte Versorgung der Lunge mit Luft. Das Projekt neigt sich nun dem Ende entgegen, so dass Interessierte noch bis Ende Mai 2022 die Möglichkeit haben, live dabei zu sein. Bilder, Bücher oder CDs können gern erworben werden. Ort: „KurparkKolonnaden“, 15526 Bad Saarow, Ulmenstr. 4 Termin: Sonntag, 01.05.2022 um 14:00 und 16:00 Uhr Weitere Termine:Samstag, 21.05.2022 um 14:00 und 16:00 Uhr Freitag, 27.O5.2022 um 16:00 Uhr Samstag, 28.5.2022 um 14:00 und 16:00 Uhr Eintritt: kostenlos (kleine Spende ist willkommen) Infos und Anmeldung: Veronika Langguth, info@veronikalangguth.de Tel. +49 (0)30 84722 700, Mobil:+49 (0) 176 471 684 03, www.veronikalangguth.de Lesetipps: 
 
 Atmen Sie sich gesund: Mit Fingerdruckpunkten den heilsamen Atem aktivieren – Schnelle Hilfe im Alltag – Entspannung durch den Erfahrbaren Atem nach Ilse Middendorf, Broschiert – 11. November 2019, ISBN 978-3424153453, (auch als E-Book)
- Buch erwerben
- Interview von Norbert Poebs mit Veronikal Langguth zur aktuellen Ausstellung: Was ist Atemtherapie in Bad Saarow
 
 
 
- 
					16:00 UhrBad SaarowMehr Infos Atmen Sie sich gesund Live-Vortrag und Performance Information: „Atmen Sie sich gesund!“ ist nicht nur der Titel des aktuellen Buches (2019, IrisanaVlg.) von Veronika Langguth, sondern auch das Motto zahlreicher Vorträge, die sie seit Oktober letzten Jahres in der Ladenzeile der neuen „KurparkKolonnaden“ in Bad Saarow, Ulmenstr. 4, anbietet. Die Themen „Selbsthilfe im Alltag über den Atem“- mit praktischen Übungen und „Atemheilgesang“ begeisterten bereits zahlreiche BesucherInnen. Die Vorträge und Performances sind Teil einer Ausstellungskonzeption, die in Form einer „Experimentellen Ausstellung“ verwirklicht werden konnte, da die Firma ArtProjekt anbot, das Konzept in einem bislang noch leer stehenden Gewerberaum in den Kurpark Kolonnaden zu verwirklichen. Bei den Atemübungen handelt es sich um die Methode des „Erfahrbaren Atems nach Prof. Ilse Middendorf®“, die nicht nur heilende Wirkung entfalten kann, sondern letztlich einer gesteigerten Resilienz und der Persönlichkeitsentwicklung dient. So werden Themen wie „besser zu sich selbst kommen“, „energievoll, gelassen und schmerzfreier leben“ oder „erholsamer schlafen“ angesprochen. Den Atemheilgesang wiederum entwickelte Langguth bereits Mitte der 90iger, als sie über 12 Jahre mit ihrem Ensemble „Opera To Relax“ https://opera-to-relax.de/shop.html sowohl CDs produzierte, als auch in Thermen wie Bad Schandau oder Planetarien wie Jena auftrat. Außerdem hatte sie sich über längere Jahre „atembewussterAquarellmalerei“ gewidmet. Somit integriert die „Experimentelle Ausstellung“ all diese Künste. Der Begriff „experimentell“ soll außer einer zuvor nie dagewesenen Kombination signalisieren, dass hier mit einfachsten Mitteln die wesentliche Botschaft „Atem“ auf unkonventionelle Weise nach außen sichtbar und hörbar transportiert wird. Wort, Bild und Klang geben ein harmonisches Bild und helfen, im Atem mehr zu sehen, als die schlichte Versorgung der Lunge mit Luft. Das Projekt neigt sich nun dem Ende entgegen, so dass Interessierte noch bis Ende Mai 2022 die Möglichkeit haben, live dabei zu sein. Bilder, Bücher oder CDs können gern erworben werden. Ort: „KurparkKolonnaden“, 15526 Bad Saarow, Ulmenstr. 4 Termin: Sonntag, 01.05.2022 um 14:00 und 16:00 Uhr Weitere Termine:Samstag, 21.05.2022 um 14:00 und 16:00 Uhr Freitag, 27.O5.2022 um 16:00 Uhr Samstag, 28.5.2022 um 14:00 und 16:00 Uhr Eintritt: kostenlos (kleine Spende ist willkommen) Infos und Anmeldung: Veronika Langguth, info@veronikalangguth.de Tel. +49 (0)30 84722 700, Mobil:+49 (0) 176 471 684 03, www.veronikalangguth.de Lesetipps: 
 
 Atmen Sie sich gesund: Mit Fingerdruckpunkten den heilsamen Atem aktivieren – Schnelle Hilfe im Alltag – Entspannung durch den Erfahrbaren Atem nach Ilse Middendorf, Broschiert – 11. November 2019, ISBN 978-3424153453, (auch als E-Book)
- Buch erwerben
- Interview von Norbert Poebs mit Veronikal Langguth zur aktuellen Ausstellung: Was ist Atemtherapie in Bad Saarow
 
 Bad Saarow
  
- 
					Fr.27Mai202216:00 UhrBad SaarowMehr Infos Atmen Sie sich gesund Live-Vortrag und Performance Information: „Atmen Sie sich gesund!“ ist nicht nur der Titel des aktuellen Buches (2019, IrisanaVlg.) von Veronika Langguth, sondern auch das Motto zahlreicher Vorträge, die sie seit Oktober letzten Jahres in der Ladenzeile der neuen „KurparkKolonnaden“ in Bad Saarow, Ulmenstr. 4, anbietet. Die Themen „Selbsthilfe im Alltag über den Atem“- mit praktischen Übungen und „Atemheilgesang“ begeisterten bereits zahlreiche BesucherInnen. Die Vorträge und Performances sind Teil einer Ausstellungskonzeption, die in Form einer „Experimentellen Ausstellung“ verwirklicht werden konnte, da die Firma ArtProjekt anbot, das Konzept in einem bislang noch leer stehenden Gewerberaum in den Kurpark Kolonnaden zu verwirklichen. Bei den Atemübungen handelt es sich um die Methode des „Erfahrbaren Atems nach Prof. Ilse Middendorf®“, die nicht nur heilende Wirkung entfalten kann, sondern letztlich einer gesteigerten Resilienz und der Persönlichkeitsentwicklung dient. So werden Themen wie „besser zu sich selbst kommen“, „energievoll, gelassen und schmerzfreier leben“ oder „erholsamer schlafen“ angesprochen. Den Atemheilgesang wiederum entwickelte Langguth bereits Mitte der 90iger, als sie über 12 Jahre mit ihrem Ensemble „Opera To Relax“ https://opera-to-relax.de/shop.html sowohl CDs produzierte, als auch in Thermen wie Bad Schandau oder Planetarien wie Jena auftrat. Außerdem hatte sie sich über längere Jahre „atembewussterAquarellmalerei“ gewidmet. Somit integriert die „Experimentelle Ausstellung“ all diese Künste. Der Begriff „experimentell“ soll außer einer zuvor nie dagewesenen Kombination signalisieren, dass hier mit einfachsten Mitteln die wesentliche Botschaft „Atem“ auf unkonventionelle Weise nach außen sichtbar und hörbar transportiert wird. Wort, Bild und Klang geben ein harmonisches Bild und helfen, im Atem mehr zu sehen, als die schlichte Versorgung der Lunge mit Luft. Das Projekt neigt sich nun dem Ende entgegen, so dass Interessierte noch bis Ende Mai 2022 die Möglichkeit haben, live dabei zu sein. Bilder, Bücher oder CDs können gern erworben werden. Ort: „KurparkKolonnaden“, 15526 Bad Saarow, Ulmenstr. 4 Termin: Sonntag, 01.05.2022 um 14:00 und 16:00 Uhr Weitere Termine:Samstag, 21.05.2022 um 14:00 und 16:00 Uhr Freitag, 27.O5.2022 um 16:00 Uhr Samstag, 28.5.2022 um 14:00 und 16:00 Uhr Eintritt: kostenlos (kleine Spende ist willkommen) Infos und Anmeldung: Veronika Langguth, info@veronikalangguth.de Tel. +49 (0)30 84722 700, Mobil:+49 (0) 176 471 684 03, www.veronikalangguth.de Lesetipps: 
 
 Atmen Sie sich gesund: Mit Fingerdruckpunkten den heilsamen Atem aktivieren – Schnelle Hilfe im Alltag – Entspannung durch den Erfahrbaren Atem nach Ilse Middendorf, Broschiert – 11. November 2019, ISBN 978-3424153453, (auch als E-Book)
- Buch erwerben
- Interview von Norbert Poebs mit Veronikal Langguth zur aktuellen Ausstellung: Was ist Atemtherapie in Bad Saarow
 
 
 
- 
					Sa.28Mai202214:00 UhrBad SaarowMehr Infos Atmen Sie sich gesund Live-Vortrag und Performance Information: „Atmen Sie sich gesund!“ ist nicht nur der Titel des aktuellen Buches (2019, IrisanaVlg.) von Veronika Langguth, sondern auch das Motto zahlreicher Vorträge, die sie seit Oktober letzten Jahres in der Ladenzeile der neuen „KurparkKolonnaden“ in Bad Saarow, Ulmenstr. 4, anbietet. Die Themen „Selbsthilfe im Alltag über den Atem“- mit praktischen Übungen und „Atemheilgesang“ begeisterten bereits zahlreiche BesucherInnen. Die Vorträge und Performances sind Teil einer Ausstellungskonzeption, die in Form einer „Experimentellen Ausstellung“ verwirklicht werden konnte, da die Firma ArtProjekt anbot, das Konzept in einem bislang noch leer stehenden Gewerberaum in den Kurpark Kolonnaden zu verwirklichen. Bei den Atemübungen handelt es sich um die Methode des „Erfahrbaren Atems nach Prof. Ilse Middendorf®“, die nicht nur heilende Wirkung entfalten kann, sondern letztlich einer gesteigerten Resilienz und der Persönlichkeitsentwicklung dient. So werden Themen wie „besser zu sich selbst kommen“, „energievoll, gelassen und schmerzfreier leben“ oder „erholsamer schlafen“ angesprochen. Den Atemheilgesang wiederum entwickelte Langguth bereits Mitte der 90iger, als sie über 12 Jahre mit ihrem Ensemble „Opera To Relax“ https://opera-to-relax.de/shop.html sowohl CDs produzierte, als auch in Thermen wie Bad Schandau oder Planetarien wie Jena auftrat. Außerdem hatte sie sich über längere Jahre „atembewussterAquarellmalerei“ gewidmet. Somit integriert die „Experimentelle Ausstellung“ all diese Künste. Der Begriff „experimentell“ soll außer einer zuvor nie dagewesenen Kombination signalisieren, dass hier mit einfachsten Mitteln die wesentliche Botschaft „Atem“ auf unkonventionelle Weise nach außen sichtbar und hörbar transportiert wird. Wort, Bild und Klang geben ein harmonisches Bild und helfen, im Atem mehr zu sehen, als die schlichte Versorgung der Lunge mit Luft. Das Projekt neigt sich nun dem Ende entgegen, so dass Interessierte noch bis Ende Mai 2022 die Möglichkeit haben, live dabei zu sein. Bilder, Bücher oder CDs können gern erworben werden. Ort: „KurparkKolonnaden“, 15526 Bad Saarow, Ulmenstr. 4 Termin: Sonntag, 01.05.2022 um 14:00 und 16:00 Uhr Weitere Termine:Samstag, 21.05.2022 um 14:00 und 16:00 Uhr Freitag, 27.O5.2022 um 16:00 Uhr Samstag, 28.5.2022 um 14:00 und 16:00 Uhr Eintritt: kostenlos (kleine Spende ist willkommen) Infos und Anmeldung: Veronika Langguth, info@veronikalangguth.de Tel. +49 (0)30 84722 700, Mobil:+49 (0) 176 471 684 03, www.veronikalangguth.de Lesetipps: 
 
 Atmen Sie sich gesund: Mit Fingerdruckpunkten den heilsamen Atem aktivieren – Schnelle Hilfe im Alltag – Entspannung durch den Erfahrbaren Atem nach Ilse Middendorf, Broschiert – 11. November 2019, ISBN 978-3424153453, (auch als E-Book)
- Buch erwerben
- Interview von Norbert Poebs mit Veronikal Langguth zur aktuellen Ausstellung: Was ist Atemtherapie in Bad Saarow
 
 
 
- 
					16:00 UhrBad SaarowMehr Infos Atmen Sie sich gesund Live-Vortrag und Performance Information: „Atmen Sie sich gesund!“ ist nicht nur der Titel des aktuellen Buches (2019, IrisanaVlg.) von Veronika Langguth, sondern auch das Motto zahlreicher Vorträge, die sie seit Oktober letzten Jahres in der Ladenzeile der neuen „KurparkKolonnaden“ in Bad Saarow, Ulmenstr. 4, anbietet. Die Themen „Selbsthilfe im Alltag über den Atem“- mit praktischen Übungen und „Atemheilgesang“ begeisterten bereits zahlreiche BesucherInnen. Die Vorträge und Performances sind Teil einer Ausstellungskonzeption, die in Form einer „Experimentellen Ausstellung“ verwirklicht werden konnte, da die Firma ArtProjekt anbot, das Konzept in einem bislang noch leer stehenden Gewerberaum in den Kurpark Kolonnaden zu verwirklichen. Bei den Atemübungen handelt es sich um die Methode des „Erfahrbaren Atems nach Prof. Ilse Middendorf®“, die nicht nur heilende Wirkung entfalten kann, sondern letztlich einer gesteigerten Resilienz und der Persönlichkeitsentwicklung dient. So werden Themen wie „besser zu sich selbst kommen“, „energievoll, gelassen und schmerzfreier leben“ oder „erholsamer schlafen“ angesprochen. Den Atemheilgesang wiederum entwickelte Langguth bereits Mitte der 90iger, als sie über 12 Jahre mit ihrem Ensemble „Opera To Relax“ https://opera-to-relax.de/shop.html sowohl CDs produzierte, als auch in Thermen wie Bad Schandau oder Planetarien wie Jena auftrat. Außerdem hatte sie sich über längere Jahre „atembewussterAquarellmalerei“ gewidmet. Somit integriert die „Experimentelle Ausstellung“ all diese Künste. Der Begriff „experimentell“ soll außer einer zuvor nie dagewesenen Kombination signalisieren, dass hier mit einfachsten Mitteln die wesentliche Botschaft „Atem“ auf unkonventionelle Weise nach außen sichtbar und hörbar transportiert wird. Wort, Bild und Klang geben ein harmonisches Bild und helfen, im Atem mehr zu sehen, als die schlichte Versorgung der Lunge mit Luft. Das Projekt neigt sich nun dem Ende entgegen, so dass Interessierte noch bis Ende Mai 2022 die Möglichkeit haben, live dabei zu sein. Bilder, Bücher oder CDs können gern erworben werden. Ort: „KurparkKolonnaden“, 15526 Bad Saarow, Ulmenstr. 4 Termin: Sonntag, 01.05.2022 um 14:00 und 16:00 Uhr Weitere Termine:Samstag, 21.05.2022 um 14:00 und 16:00 Uhr Freitag, 27.O5.2022 um 16:00 Uhr Samstag, 28.5.2022 um 14:00 und 16:00 Uhr Eintritt: kostenlos (kleine Spende ist willkommen) Infos und Anmeldung: Veronika Langguth, info@veronikalangguth.de Tel. +49 (0)30 84722 700, Mobil:+49 (0) 176 471 684 03, www.veronikalangguth.de Lesetipps: 
 
 Atmen Sie sich gesund: Mit Fingerdruckpunkten den heilsamen Atem aktivieren – Schnelle Hilfe im Alltag – Entspannung durch den Erfahrbaren Atem nach Ilse Middendorf, Broschiert – 11. November 2019, ISBN 978-3424153453, (auch als E-Book)
- Buch erwerben
- Interview von Norbert Poebs mit Veronikal Langguth zur aktuellen Ausstellung: Was ist Atemtherapie in Bad Saarow
 
 
 
- 
					Sa.18Juni2022So.19Juni2022ChemnitzMehr InfosInfo und Anmeldung: https://www.weiterbildungszentrum.de/kurse/management/kurs-feedbacktraining-professionell-feedback-geben-und-empfangen/?i=FBT22Weshalb fällt es vielen Menschen schwer, ein ehrliches Feedback in entspannter Atmosphäre zu geben? Und noch schwerer, es einzufordern, oder ohne Widerspruch entgegenzunehmen? Wie oft zeigen Mitarbeitende, Kollegen oder Vorgesetzte inakzeptables Verhalten, wenn eine Leistung nicht gut gelungen ist? Damit ein Feedbackgespräch auf beiden Seiten den gewünschten Erfolg erzielt, ist es wichtig zu wissen, wie Sie sich selber sehen und auf andere wirken. Denn das beeinflusst Ihr Fremdbild und damit die Qualität Ihrer Beziehungen sowie auch Ihren beruflichen und privaten Erfolg. Ziele: - lernen, ausbalancierte Wertschätzung auszudrücken.
- üben, unangenehme Dinge konstruktiv-kritisch anzusprechen und Feedback ohne schlechten Nachgeschmack anzunehmen.
- analysieren Diskrepanzen zwischen Selbst- und Fremdbild.
- erleben im geschützten Raum wertschätzende Rückmeldung über Ihre eigene Wirkung, so dass Sie Ihre Stärken noch gewinnbringender einsetzen und insgesamt erfolgreicher agieren.
 Inhalt: - Wie sehen mich Menschen bei der ersten Begegnung?
- Regeln des Feedback-Gebens und -Annehmens
- Selbstbild und Fremdbild: psychologische Hintergründe, „blinde Flecken“, Glaubenssätze u.a.m.
- Wahrnehmung, Wirkung, Interpretation und Bewertung
- Ehrlich oder freundlich? Wertschätzung, Lob und Anerkennung als Führungsinstrument
- Souverän konstruktives oder unfaires Feedback entgegennehmen
- Übungen für Praxissituationen und -transfer: Strategien, Formulierungen und alternative Verhaltensweisen.
 Uhrzeit: steht noch nicht fest.Ort: ChemnitzVeranstalter: Weiterbildungszentrum ADMEDIAKontakt: info@weiterbildungszentrum.de oder 0371 / 43254-66Info und Anmeldung: https://www.weiterbildungszentrum.de/kurse/management/kurs-feedbacktraining-professionell-feedback-geben-und-empfangen/?i=FBT22
 
- 
					Mo.20Juni2022Di.21Juni2022ChemnitzMehr InfosInfo und Anmeldung: https://www.weiterbildungszentrum.de/kurse/management/kurs-effiziente-strategien-fuer-schwierige-gespraeche/?i=ESG22Inhalte:- Kommunikationsgrundlagen und Konfliktmechanismen
- Kundenarten und Kundentypenbesser kennen- und einschätzen
- (non-) verbales Verhalten bei Beschwerden und Reklamationen
- Probleme konstruktiv lösen
- konstruktive und destruktive Formulierungen bei sich und anderen wahrnehmen
- De-Eskalierendes Verhalten und passende Formulierungen, live und am Telefon
- Einfluss der eigenen Einstellung und Wahrnehmungs-/ Verhaltensmuster auf den Gesprächsverlauf
- Übungsbeispiele aus der Praxis
 Uhrzeit: 09:00-17:00 UhrOrt: ChemnitzVeranstalter: Weiterbildungszentrum ADMEDIA Kontakt: info@weiterbildungszentrum.de oder 0371 / 43254-66 
 Info und Anmeldung: https://www.weiterbildungszentrum.de/kurse/management/kurs-effiziente-strategien-fuer-schwierige-gespraeche/?i=ESG22
 
- 
					Do.23Juni202215:00 UhrBad SaarowMehr InfosEine anerkannte und praxiserprobte Atemtherapeutin, Heilpraktikerin und Autorin stellt sich vor. Zur Person: Veronika Langguth ist Atemtherapeutin und Heilpraktikerin. Ihre Schwerpunkte sind Kommunikation, Körpersprache sowie Selbst-, Stress- und Konfliktmanagement. Nach ihrer Ausbildung zur Heilpraktikerin, Atemtherapeutin und mehrjähriger Mitarbeit am Institut ihrer Schwiegermutter Ilse Middendorf in Berlin, gründete und leitete sie zwölf Jahre das „Ilse-Middendorf-Institut für Atemtherapie, Atemunterricht und Ganzheitliches Heilen in Beerfelden, Odw.“ (heute Oberzent) Sie entwickelte die „Körperbewusste Kommunikation nach Veronika Langguth®“ und gründete 1995 in Köln und später in Berlin das „Zentrum für Körperbewusste Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung“. Sie arbeitet als Referentin und Moderatorin auf Veranstaltungen, Kongressen und Tagungen und ist gefragte Expertin in Fernsehen, Radio und Presse. Seit kurzem ist sie auch mit einer Praxis in Bad Saarow tätig. Zeit:15:00 Uhr Eintritt: 9,00 € Ticketvorbestellungen unter 01520 5136475 
 Email: info@scharwenkahaus.deAdresse: Scharwenka Kulturforum e.V., 15526 Bad Saarow, Moorstraße 3, 
- 
					Sa.25Juni202215 – 19:00Berlin, Villa MittelhofMehr InfosLeitung: Veronika Langguth (Atemtherapeutin und Autorin) Kosten: 15 € Zeit: 15-19 Uhr Anmeldung: selbsthilfe@mittelhof.org oder Tel. (030) 80 19 75 14 Die Veranstaltung wird unter den zum Termin geltenden Hygieneschutzmaßnahmen durchgeführt. Die Personenzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich deshalb unbedingt an! Mehr Infos: Info 
 und Anmeldung: 030 80 19 75 14, selbsthilfe(at)mittelhof.orgAnmeldung 
 erforderlich
 Ort: Villa Mittelhof
 Königstraße 42-43
 14163 Berlin
- 
					Do.30Juni202219:00 UhrBerlinMehr InfosKontakt und Anmeldung: https://www.biochemischerverein-berlin.de/pages/BCV-Kalender.pdf
 Körpersprache und Stimmklang bestimmen bis zu 90%, wie Ihre Botschaft bei anderen
 rüberkommt. Sie lernen, wie Sie sowohl die kleinen Zeichen Ihres Gegenübers besserdeuten als auch selbst wirkungsvoller auftreten. Über Atem-, Körper- u. mentale Übungen erfahren Sie, wie Gesten und Bewegungen aus einer gesteigerten Körperwahrnehmung heraus individuell und authentisch von selbst entstehen, anstatt mühsam angelernt zu werden.Die Übungen helfen zudem, Verspannungen zu lösen und die Konzentration zu steigern. Außerdem erhalten Sie Tipps, wie Sie sich bei Ärger, Angstund Aufregung besser in der Hand haben. So kommunizieren Sie gelöster und mitWohlgefühl und beugen Missverständnissen vor. Zeit: Donnerstag, 30. Juni 2022, 19.00 Uhr 
 Bitte: dicke Socken mitbringen und lockere Kleidung anziehen oder mitbringen!Kontakt und Anmeldung: https://www.biochemischerverein-berlin.de/pages/BCV-Kalender.pdf
 
- 
					Sa.02Juli20229:30 UhrBerlinMehr InfosBeschreibung: Jede Infektion hinterlässt mehr oder weniger unangenehme Nachwirkungen. Mittlerweile ist uns bekannt, dass insbesondere Erkrankungen mit Covid-19 lang andauernde physische und psychische Spuren aufzeigen können. So schwindet vielfach der Geruchs- und Geschmackssinn. Da Atem, Geruchssinn und Bewusstsein miteinander korrelieren, erleben Sie in diesem Seminar durch ein spezielles Geruchstraining, Ihren (beeinträchtigten) Geruchs- und Geschmackssinn zu schärfen. Auch wenn Sie nicht erkrankt sein sollten, erfahren Sie hierdurch eine erhebliche Steigerung Ihrer Lebensqualität. Uhrzeit: 9:30 Uhr bis 13:00 Uhr und 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr Seminargebühren: € 150,00 + 19 % MwSt. inkl. Pausengetränke und Snacks 
 (Kinder kostenlos). Bitte: dicke Socken mitbringen und lockere Kleidung anziehen oder mitbringen! Weitere Informationen und Anmeldung unter: 030-84 72 27 00 oder per Kontaktformular 
- 
					Sa.09Juli20229:30 UhrBerlinMehr InfosEin Stressbewältigungsseminar – nach der Methode „Körperbewusste Kommunikation nach Veronika Langguth® Der Begriff des „Burnout“ hat sich zunehmend zu einem Modewort entwickelt. Doch woran erkennen Sie eigentlich, ob Sie nicht bereits kurz vor dem völligen Ausgebrannt-sein stehen? Denn es trifft in der Regel höchst motivierte, engagierte Menschen, und im Zuge der täglichen unmerklich überhand nehmenden Herausforderungen achten wir häufig nicht auf die frühen Signale, die sich weit vor dem „richtigen“ endgültigen Burnout ankündigen: die 12 Stufen bis hin zum Burnout! Ziele: In diesem Seminar lernen Sie, wie - und woran Sie die ersten Anzeichen für Burn- out erkennen können
- Sie rechtzeitig vielfältige Ressourcen entwickeln, um einem weiteren Fortschreiten der Stress-Symptome mit allen abträglichen Auswirkungen entgegenzutreten
- und mit welchen Mitteln Sie die Notbremse ziehen können, wenn Sie sich bereits in fortgeschrittenen Stadien der Stressspirale befinden
- Sie über körperliche und mentale Methoden inmitten der alltäglichen Anforderungsspirale „Minipausen“ einbauen
- Sie Ihre beruflichen und privaten Anforderungen besser ausbalancieren
- Sie letztlich an Gelassenheit, Wohlgefühl und positiver Ausstrahlung gewinnen und somit Lebensqualität und Lebensfreude steigern
 Inhalte: - Die ersten drei Stufen, der Normalbereich: Freude, Motivation und Engagement
- Die 4. bis 6. Stufe, der Verlust an Selbstkontrolle: Lassen Sie sich Feedbacks geben!
- Die 7. bis 9. Stufe, der Verlust an Unterscheidungsvermögen: jetzt wird es gefährlich und Hilfe von außen ist gefragt
- Die 10. bis 12. Stufe, nichts geht mehr: der Notfallkoffer!
 Und: - Den Einfluss körperlicher Verfassung auf Denken und Handeln bewusst wahrnehmen
- Erschließen von Energiequellen und Ressourcen: körperlich, geistig, psychisch, sozial
- Dis- und Eu-Stress: kurz- und langfristige Stressbewältigung
- Selbstsicheres und gelassenes (Re-)agieren und Grenzen setzen bei Zeitdruck, Ärger, Ängsten oder Ungeduld
- Atem- und mentale Übungen zum Loslassen und Abschalten, zur Entspannung und Vitalisierung sowie zur Erhöhung der allgemeinen Widerstandskraft
- Praxisbeispiele und Aktionsplan
 Zielgruppe: Alle, die eine praktische Anleitung erhalten möchten, um über gekonntes Selbstmanagement Stress-Situationen besser zu bewältigen und so letztlich rechtzeitig einem Burn-out entgegenzusteuern Uhrzeit: 9:30 Uhr bis 13:00 Uhr und 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr Ort: Ilse-Middendorf-Institut Seminargebühren: € 150,00 + 19 % MwSt. inkl. Pausengetränke und Snacks. Bitte dicke Socken mitbringen und lockere Kleidung anziehen oder mitbringen! Weitere Informationen und Anmeldung unter: 030-84 72 27 00 oder per Kontaktformular 
- 
					Sa.20Aug.2022
- 
					Sa.10Sep.2022
- 
					Mi.14Sep.2022
- 
					Do.15Sep.2022
- 
					Sa.17Sep.2022
- 
					Do.22Sep.202219:00 UhrBiochemischer Verein Groß-Berlin e.V.Mehr InfosBerlin Vortrag: Gesund und stabil durch den Tag kommen Wie schnell wird unsere Widerstandkraft erschüttert, wenn Ängste und Unsicherheit - sowohl die eigene als auch die von anderen – unsere Tage, Wochen und Monate bestimmen! Stabilisieren wir unsere Resilienz über zwei bestimmende Energielieferanten: aufbauendes Atmen sowie konstruktive Gedanken und Gefühle. In diesem praxisorientierten Abend lernen Sie, wie Sie über Ihre individuelle Atemweise sowie Verstärkung von aufbauenden Gedanken und Gefühlen, Ihre Gesundheit stabilisieren und auch bei plötzlichen und unvorherge-sehen Ereignissen in Ihrer Mitte bleiben, Ihren eigenen Schutz aufbauen und den täglichen Herausforderungen besonnen und unerschütterlich begegnen. vor Ort: Samuel-Hahnemann-Schule, Colditzstr. 34/36, 12099 Berlin-Tempelhof, Raum A/B, 4. OG (Aufzug) und zusätzlich Online
 Uhrzeit: 19.00 – 20.30 UhrGebühr: Mitglieder frei / Gäste 6 €Info und Anmeldung: 
 
 info@biochemischerverein.de oder unter 030 – 204 45 99 siehe auch unter https://www.biochemischerverein-berlin.de/ index-desk.html# unter Titelliste Biochemischer Verein Groß-Berlin e.V. 
 Gemeinnütziger Verein für Naturheilkunde, Gesundheitspflege und Ernährung
 Sprechzeiten: Di. und Do. 14 - 17 Uhr
 Bankverbindung IBAN: DE56 1001 0010 0082 6901 04
 BIC: PBNKDEF
- 
					Di.27Sep.2022
- 
					Mi.28Sep.2022
- 
					Fr.30Sep.2022So.02Okt.2022
- 
					Sa.22Okt.202217:00 UhrBad Saarow, Kirchstr. 9Mehr Infos Atemheilgesang - mit Veronika Langguth Live-Vortrag und Performance Information: Jeder Vokal, jeder Konsonant hat eine Beziehung zu speziellen Gegenden und Räumen im Körper. Werden diese im gesamten Körper atembewusst und empfindungsbewusst erfahren, erzielen sie heilende Wirkungen. Veronika Langguth stellt sich auf ihr jeweiliges Publikum atembewusst ein und begleitet das heilende Tönen mit spontanen Bewegungen aus dem Atem. Individuelle Atemheilgesang- Sitzungen sind ebenfalls möglich. Ort: Kirchstr. 9, 15526 Bad Saarow
 Termin: Samstag, 22.10.2022 um 17 – 18 UhrEintritt: Auf Spendenbasis Weitere Infos: Evangelisches Pfarramt Bad Saarow + Pfarrerin Anemone Bekemeier + Kirchstraße 9 15526 Bad Saarow + Tel 033631-2285 https://kirchebadsaarow.de/#Veranstaltung-Veronika-Langguth-Atem-Heilgesang Lesetipps: 
 
 
 Atmen Sie sich gesund: Mit Fingerdruckpunkten den heilsamen Atem aktivieren – Schnelle Hilfe im Alltag – Entspannung durch den Erfahrbaren Atem nach Ilse Middendorf, Broschiert – 11. November 2019, ISBN 978-3424153453, (auch als E-Book)
- Buch erwerben
- Interview von Norbert Poebs mit Veronika Langguth zur aktuellen Ausstellung: Was ist Atemtherapie in Bad Saarow
 
 Bad Saarow
- 
					Mo.24Okt.2022
- 
					Do.27Okt.2022Fr.28Okt.2022
- 
					Sa.29Okt.2022So.30Okt.2022
- 
					Sa.05Nov.2022So.06Nov.2022
- 
					Mo.07Nov.2022Di.08Nov.2022
- 
					Fr.11Nov.2022
- 
					Do.17Nov.202219:00 UhrSchule für Kinesiologie, Stubenrauchstraße 22, 12161 Berlin-FriedenauMehr InfosBerlin Vortrag mit praktischen Übungen: „Atmen für mehr Mut - trotzen Sie den Krisen und stärken Sie Ihre Gesundheit! Covid 19 und seine Folgen bestimmen unser gesamtes (Zusammen-) Leben und insbesondere unseren sozialen Zusammenhalt – bis tief ins Privatleben hinein. Nicht nur durch das Tragen einer Maske oder nach überstandener Erkrankung realisieren wir, wie wichtig das Atmen ist. Wie können wir unsere Atemorgane und unseren gesamten Organismus stabilisieren? Wie können wir den Mut nicht verlieren in einem Klima, das vielfach von Angst und Panik geprägt ist? Ängste schwächen unser Immunsystem! 
 Stärken wir unseren Mut und unsere Widerstandskraft über bewusstes heilsames Atmen und konstruktive Lenkung unserer Gedanken. Über den „Erfahrbaren Atem nach Prof. Ilse Middendorf®“ und mentales Training lernen wir einfache Übungen kennen, die uns helfen: mit Ängsten besser umzugehen, unsere Resilienz zu stärken und im Vertrauen auf uns selbst Ungewissheit und Unsicherheit besser zu ertragen. Übungen zu den Themen: schneller wieder in die Balance, in unsere Mitte kommen; mit dem Gedankenkreisen klarkommen, insbesondere bei Schlafstörungen.Ort: vor Ort und zusätzlich Online
 Treffpunkt: Schule für Kinesiologie, Stubenrauchstraße 22, 12161 Berlin-Friedenau
 Uhrzeit: 19.00 – 20.30 UhrGebühr: Mitglieder frei / Gäste 6 €Info und Anmeldung: 
 
 info@biochemischerverein.de oder unter 030 – 204 45 99 siehe auch unter https://www.biochemischerverein-berlin.de/index-desk.html# unter TitellisteBiochemischer Verein Groß-Berlin e.V. 
 Gemeinnütziger Verein für Naturheilkunde, Gesundheitspflege und Ernährung
 Sprechzeiten: Di. und Do. 14 - 17 Uhr
 Bankverbindung IBAN: DE56 1001 0010 0082 6901 04
 BIC: PBNKDEF
- 
					Sa.10Dez.2022
- 
					Fr.16Dez.2022So.18Dez.2022Landgut StoberMehr InfosGeduld und Achtsamkeit in einem atemlosen Umfeld lebenLiebe InteressentInnen, der warme Oktober lässt uns noch gar nicht an Weihnachten denken, doch es wird 
 wie immer sein: Stress und Hektik rauben uns in den vorweihnachtlichen Tagen und
 Wochen den Atem. Beruflich drängt sich vieles vor dem Jahresabschluss und auch
 privat möchten wir noch alles schaffen. Und: In zunehmenden Tempo schleichen sich
 gleichermaßen Ungeduld und Unachtsamkeit in unseren Alltag.Die Folge: Wir fallen aus der Balance, leben und arbeiten unkonzentrierter, Fehler und 
 Missverständnisse häufen sich. Nervosität, Schlaflosigkeit, Erschöpfung und
 verminderte Widerstandkraft u.a.m. stellen sich ein - bis hin zu körperlichen
 Ausfallerscheinungen und oft schwerwiegenden Unfällen mit weitreichenden Folgen.Möchten Sie das verhindern? Wir laden Sie herzlich und zeitgemäß kurzfristig ein zu unserem erstmalig 
 stattfindenden Vorweihnachtsworkshop: „Geduld und Achtsamkeit in einem
 atemlosen Umfeld leben“ vom 16.-18. Dezember im Landgut Stober, dem
 deutschlandweit nachhaltigsten Biohotel in wunderschönem Ambiente.Entspannung und Vitalisierung pur im vorweihnachtlichen 
 Getriebe und Gedränge!Die Heilkraft des natürlichen Atemflusses stärkt Ihre Resilienz und vermittelt Ihnen 
 eine erhebliche Steigerung der Lebensfreude.„In der Natur ist es offensichtlich: Ich kann weder beliebig früh oder immer nur 
 ernten und ein Baum wächst nicht in Stunden“ Frieder Demmer, Co-Referent und Leiter der Agrar Academy des Genossenschaftsverbandes Schaffhausen.!Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Mit der herzlichen Bitte um Zusage bis zum 06.11.2022 – danke! Herzliche Grüße! 
 Ihre Veronika Langguth und Frieder DemmerÜbrigens: „Heute schon gedehnt?“  
- 
					Sa.17Dez.2022





 


 
 
 
 
