Leitung: Veronika Langguth (Atemtherapeutin und Autorin) Kosten: 15 € Zeit: 15-19 Uhr Anmeldung: selbsthilfe@mittelhof.org oder Tel. (030) 80 19 75 14 Die Veranstaltung wird unter den zum Termin geltenden Hygieneschutzmaßnahmen durchgeführt. Die Personenzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich deshalb unbedingt an! Mehr Infos: Info und Anmeldung: 030 80
Termine
Seminar: Feedbacktraining – professionell Feedback geben und empfangen
Info und Anmeldung: https://www.weiterbildungszentrum.de/kurse/management/kurs-feedbacktraining-professionell-feedback-geben-und-empfangen/?i=FBT22 Weshalb fällt es vielen Menschen schwer, ein ehrliches Feedback in entspannter Atmosphäre zu geben? Und noch schwerer, es einzufordern, oder ohne Widerspruch entgegenzunehmen? Wie oft zeigen Mitarbeitende, Kollegen oder Vorgesetzte inakzeptables Verhalten, wenn eine Leistung nicht gut gelungen ist? Damit ein Feedbackgespräch auf beiden Seiten den
Informationsveranstaltung: „Erfahrbarer Atem“ Dauer-erschöpft? Dauer-müde? Mutlos und traurig? Mit praktischen Übungen.
Ein vertiefendes Seminar findet am 25. Juni statt! Leitung: Veronika Langguth (Atemtherapeutin und Autorin) Kosten: 5 € Zeit: 19-21 Uhr Anmeldung: selbsthilfe@mittelhof.org oder Tel. (030) 80 19 75 14 Die Veranstaltung wird unter den zum Termin geltenden Hygieneschutzmaßnahmen durchgeführt. Die Personenzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich deshalb unbedingt an!
Seminar: Feedback – wertschätzend, motivierend und wirkungsvoll
Info und Anmeldung: https://www.ihk-akademie.de/kurs/2554/feedback-wertschaetzend-motivierend-und-wirkungsvoll/ Die Chance für gelungene Beziehungs- und Kommunikationskompetenz Regeln des Feedback-Gebens und -Annehmens, psychologische Hintergründe, Wahrnehmung – Wirkung, Interpretation – Bewertung, Wertschätzung als Führungsinstrument, Praxissituationen, Selbsterkenntnis Weshalb fällt es vielen Menschen so schwer, ein ehrliches Feedback in entspannter Atmosphäre zu geben? Und noch schwerer, es einzufordern oder
Seminar: Geduld und Achtsamkeit in atemloser Zeit
Info und Anmeldung: https://www.ihk-akademie.de/kurs/2564/geduld-und-achtsamkeit-in-atemloser-zeit/ Die Vorteile von Geduld, produktives Warten lernen, achtsam mit sich selbst umgehen, erste Anzeichen von Ungeduld erkennen, vom Zeitdruck befreien, Denkmustern auf die Spur kommen, Gelassenheit und Ruhe üben, über Loslassen besser Ziele erreichen. Zielsetzung: Sie lernen, auch bei zeitaufwändigen Projekten einen langen Atem zu bewahren
Seminar: Angst und Panik bewältigen, speziell in Zeiten von Krieg und Corona – für Erwachsene und Kinder! Mit dem Erfahrbaren Atem und mentalem Training
Beschreibung: Kriege und speziell der Krieg in Europa bestimmen neben Covid 19 und Folgen unser gesamtes (Zusammen-) Leben und insbesondere unseren sozialen Zusammenhalt – tief bis ins Privatleben hinein. Nicht nur durch das Tragen einer Maske oder nach überstandener Erkrankung realisieren wir, wie wichtig das Atmen ist. Wie können wir unsere
Seminar: Grundkurs Atem & Bewegung, Oberzent
Info und Anmeldung bitte über die Website: Ilse-Middendorf-Institute Kurszeiten: Fr.: 17:00 – 20:00 Uhr Sa.: 9:00 – 12:30 Uhr und 15:30 – 18:00 Uhr So.: 9:00 – 12:00 Uhr Kosten: 215,- EUR (inkl. 19% MwSt.) Ort: Ilse-Middendorf-Institute für den Erfahrbaren Atem® Postweg 23; 64760 Oberzent- Falken-Gesäß Info und Anmeldung bitte über die Website:
Kurs: Selbstcoaching – Optimal Führen durch reflektierte Selbststeuerung
Infos und Anmeldung:: https://www.weiterbildungszentrum.de/kurse/management/Kurs-selbstcoaching-erfolgreich-arbeiten-und-kommunizieren-durch-reflektive-selbststeuerung/?i=SC22 Selbstcoaching ist eine Methode zur persönlichen Weiterentwicklung, die Ihnen Zeit und Geld spart…Über Selbstcoaching erkennen Sie Ihre Potenziale und gestalten sie künftig aktiv. Sie optimieren Ihre Selbstwahrnehmung und können dadurch auch Ihr Gegenüber besser einschätzen. Durch neue Verhaltensoptionen erweitern Sie Ihren Handlungsspielraum und erhöhen so Ihre
Vortrag und Performance: „Atmen Sie sich gesund!“ in Bad Saarow, Selbsthilfe im Alltag über den Erfahrbaren Atem®, mit praktischen Übungen und Atemheilgesang, 1. Mail, 16 Uhr
Information: „Atmen Sie sich gesund!“ ist nicht nur der Titel des aktuellen Buches (2019, IrisanaVlg.) von Veronika Langguth, sondern auch das Motto zahlreicher Vorträge, die sie seit Oktober letzten Jahres in der Ladenzeile der neuen „KurparkKolonnaden“ in Bad Saarow, Ulmenstr. 4, anbietet. Die Themen „Selbsthilfe im Alltag über den Atem“–
Vortrag und Performance: „Atmen Sie sich gesund!“ in Bad Saarow, Selbsthilfe im Alltag über den Erfahrbaren Atem®, mit praktischen Übungen und Atemheilgesang: 21. Mail, 16 Uhr
Information: „Atmen Sie sich gesund!“ ist nicht nur der Titel des aktuellen Buches (2019, IrisanaVlg.) von Veronika Langguth, sondern auch das Motto zahlreicher Vorträge, die sie seit Oktober letzten Jahres in der Ladenzeile der neuen „KurparkKolonnaden“ in Bad Saarow, Ulmenstr. 4, anbietet. Die Themen „Selbsthilfe im Alltag über den Atem“–