Termine

(Online-)Seminar: Resilienz- und Aufbautraining – auch nach Corona-Infektion

Mit Übungen aus dem Erfahrbaren Atem inklusive Geruchstraining Jede Infektion hinterlässt mehr oder weniger unangenehme Nachwirkungen. Mittlerweile ist uns bekannt, dass insbesondere Erkrankungen mit Covid-19 lang andauernde physische und psychische Spuren aufzeigen können. So schwindet vielfach der Geruchs- und Geschmackssinn. Da Atem, Geruchssinn und Bewusstsein miteinander korrelieren, erleben Sie in

Hamburg, Seminar: „Der Erfahrbare Atem“ Verband Physikalische Therapie

Der Erfahrbare Atem ist keine Atemtechnik, sondern es wird die natürliche Atembewegung beobachtet, ohne sie über Wille oder Einsatz zu beeinflussen. Dadurch werden sich die Übenden ihrer individuellen Atembewegung bewusster. Über Dehnungen, Druckpunkte, Vokalatemübungen und Bewegungen aus dem Atem lernen sie, sich von Verspannungen zu befreien und in psycho-physischer Balance